www.600ccm.info RSS Feed
Was ist neu?
Halstücher / Sturmhauben Buff Balaclava unter dem Helm Buff Cyclone mit Windstopper Der Klassiker: Die Sturmhaube Drive Neopren Gesichtsmaske Meine Kombination: Sturmhaube und Halstuch Morf Multifuktionstücher Schlauchschal beziehungsweise »Multituch« Netzschal als Alternative zum Schlauchtuch? P.A.C. Multifunktionstuch Probiker Textil-Halstuch Sturmhaube mit »klappbarem Kinnteil« Wärmender Kragen (inklusive warmer Nase) Helme und Zubehör Blendschutz: Schwarzer Streifen auf dem Visier E.A.R. Classic ear plugs – Gehörschutz auf dem Motorrad ECE 22.05 auch ohne Aufkleber zu erkennen? Ein MX-Helm und eine Brille (unboxing) Insekten entfernen – die schwäbische Variante 100% Accuri MX Goggle (Brille) Sturzhelm – warum Markenprodukte Sinn machen SUNAX BX Blendschutz Erfahrungsbericht mit Sunax BX High Visibility (Warnwesten und Co.) HJC SYMAX III (in neongelb) HJC SYMAX III: Visier HJ17 Retroreflektierende Sicherheitsschärpe SAFE MAX Reflexband Warnweste auf dem Motorrad Warnweste für Motorradfahrer von Carpoint Warnweste von xlmoto.de Jacke, Hose und Handschuhe AJS Lederjacke (bei Louis im Abverkauf zu finden) Gebrauchte Textilbekleidung – warum nicht? Gürtel »Road« (bei mir »Drive«) Held Sambia Sommerhandschuhe Hosenträger – Helfer, deren Funktion unterschätzt wird Mohawk Touren Leder/Textilhandschuh 1.0 Motorrad-Jeansjacke von Spidi Motorradjeans: Spirit Motors 1.0 von Polo (und Gedanken zum Material) MX Jersey auf der Straße tragen? Patches auf Lederjacken Patches bzw. Aufnäher mit Kleberückseite Polo Mohawk MVS-1 Version 2.0 Probiker Handgelenkstütze Schrumpflederparade Von Handschuhen und deren Größen Pflege der Bekleidung Lederbalsam und Büffelleder Lederpflege mit Effax Glycerinseife Lederpflege mit Effax Lederöl Lederpflege mit Essig-Essenz Lederpflege mit Haarfön Lederpflege mit Lederfett Polo »Mohawk«: Lederbesatz pflegen Stark verschmutzte Lederkombi reinigen Textil-Leder-Mix in Handwäsche Schutzbekleidung Knie- und Schienbeinschoner zusätzlich unterziehen? Leder-Textil-Mix: Polo Mohawk Nachrüstrückenprotektoren: Passen sie überall? Klare Antwort: Nein. Nachrüstrückenprotektor Level 2 (für Polo Mohawk) Safe-Max Rückenprotektor 1.0 Schulterprotektor? Ellenbogenprotektor? Sonstiges Funktionsshirt von Under Armour »ColdGear« Funktionsshirt von Under Armour »HeatGear« Louis LSE80 Softshelljacke Nierengurt – die falsch verstandene Rückenstütze? Pharao X Nierengurt 2.0 »Radfahrerunterwäsche« für die kommenden Ausfahrten Reißverschluss defekt? ZlideOn eine Chance geben! Sonnenbrille mit hundertprozentigem UV-Schutz Vanucci Funktionsshirt »seamless underwear«
Behältnisse Ein günstiger Gepäckbeutel dank Upcycling Emsa Frischhaltebox (für große Smartphones) FuelFriend: Einfach und sicher Öl oder Benzin mitnehmen Helmrucksack – überflüssig oder praktisch? Motorradrucksack von Course Praktische Unterbringung von Ohrstöpseln streetline Hipbag DP 2 – Hüfttasche mit Rollverschluss SW Motech ION Three QuickLock Tankrucksack (15–22 Liter) Tankrucksack mit Quick-Lock-System – samt Basisadapter Unterwegs mit QBag Rucksack »05« Wohin mit dem Smartphone damit ihm nichts passiert? Erweiterungen und Halterungen R 1150 GS: Alukoffer von RMS (gebraucht) Teil 1 Givi Monorack F für die Suzuki GSF 1200 (GV75A) SW Motech ION Tankring Kofferhalter von batangacase.com Montage Gepäckbrückenerweiterung (Ibex Parts) Munitionskiste als Koffer am Motorrad Munitionskisten für Schlösser vorbereiten Montage der Schlösser an die Munitionskisten Touratech Kofferhalter Aufkleber für die Munitionskiste Kofferträger von »Heavy Duties« Querstrebe des Kofferträgers ist zu kurz (Heavy Duties) Bleche zur Verstärkung der Alukoffer Montage von Bike Box und Big Box Zusatzschlösser für die Därr Boxen »Entschuht« – die Alukoffer sind schlosslos Löcher zu, Schotten dicht, Regenfahrt voraus! Retroreflektierende Aufkleber für die Alukoffer (Noch mehr) retroreflektierende Aufkleber für die Alukoffer Verzurren und abspannen Gepäckrolle befestigen mit »ROK-Straps« Gepäckrolle »schön rund bepacken« Gurtband im Griff: ITW Web Dominator ROK-Straps – davon kann man nie genug haben? »ROK-Straps« – diesmal im Kleinformat Spanngurt Sonstiges Ersatzschlüssel für originale Koffer von Yamaha Mit Tankrucksack tanken Oxmox Moneybox – eine Querscheingeldbörse für unterwegs Oxmox Moneybox – eine Querscheingeldbörse nach 5 Jahren unterwegs Undichte Stelle der Gepäckrolle reparieren Verbandkissen für das Motorrad Verbandkissen für das Motorrad – Update erforderlich

Für Fahrten nach beziehungsweise in Östereich noch immer erforderlich

Verbandkissen für das Motorrad – Update erforderlich

Home » Equipment » Gepäck

Vor acht Jahren[1] hatte ich das Thema bereits ausführlich behandelt. Aus aktuellem Anlass ist es nun wieder Zeit für ein Update gewesen. Genauer gesagt wäre schon vor rund drei Jahren ein Update fällig gewesen, denn die Motorrad Verbandtasche von Cartrend ist im März 2020 abgelaufen.

Aufgrund der Corona-Regelungen und sonstiger Unwegsamkeiten habe ich das 2015 gekaufte Täschchen nicht mehr in die Hand nehmen müssen. Bei der ersten Tour nach Österreich dieses Jahr fiel mir dann erst daheim auf, dass ich ein neues Exemplar hätte kaufen müssen.

Hätte ich schon vor drei Jahren erneuern müssen: das alte Verbandskissen
Hätte ich schon vor drei Jahren erneuern müssen: das alte Verbandskissen

Bei Aldi Süd gibt es aktuell ähnlich kompakte Verbandskissen. Diese laufen aber schon im Sommer 2024 ab. Das ist dann doch etwas arg kurz? Dann doch lieber zurück zum Altbewährten. Es wurde wieder ein Verbandskissen von Polo, also die »Qbag Kraftrad-Verband-Tasche«[2] mit Inhalt nach DIN 13167-2014.

Biketrend geht in den Ruhestand, Qbag kommt zurück
Biketrend geht in den Ruhestand, Qbag kommt zurück

Die Größe der Variante von Qbag ist unverändert geblieben. Sie ist also so wie noch vor über 10 Jahren und damit etwas größer als die Tasche von Biketrend.

Im Januar 2027 steht dann der nächste Wechsel an. Wieder rund vier Jahre Haltbarkeit der entsprechend gekennzeichneten Produkte.

Bis Januar 2027 erfüllt es die Anforderungen für Österreich
Bis Januar 2027 erfüllt es die Anforderungen für Österreich

Der Preis blieb bei Polo trotz Inflation und allgemeinen Preissteigerungen erfreulich stabil: 9,99 Euro für die Tasche. Dazu gab es dann noch ein Pärchen neue Socken, ebenfalls für 9,99 Euro (abzüglich 5% aus einem Gewinnspiel).

Verbandstäschchen, Socken und sonstiger Einkauf
Verbandstäschchen, Socken und sonstiger Einkauf

Für die nächste Zeit sollte ich nun also diesbezüglich gut ausgestattet sein?

Erfreulich: die Verbandstaschek kostet noch immer so viel wie 2011
Erfreulich: die Verbandstaschek kostet noch immer so viel wie 2011

Nicht wundern: ich war diesmal mit einem Mietwagen unterwegs. Mein Ranger ist gerade in Reparatur (der Unfallschaden vom Oktober 2022 – jetzt waren alle Teile verfügbar). Ein Ford Fiesta Automatik »Ecoboost Hybrid«. Also ein milder Hybride mit ansprechender Fahrleistung und ausreichend großem Beifahrersitz als Ablagefläche für den Einkauf.

Schade nur das Ford den Fiesta Ende Juni ersatzlos einstampft. Eigentlich hat er sich gut gemausert und war – zumindest in der Variante wie ich ihn hatte – auch ganz gut und sinnvoll ausgestattet. Wobei mir Keyless auf- und zuschließen noch immer suspekt ist und vermutlich auch weiter suspekt bleiben wird.

Mietwagen: Ford Fiesta
Mietwagen: Ford Fiesta

Die nächsten Passknacker-Ziele wurden auch schon angefahren. Der Juni war bis jetzt vom Wetter her recht freundlich. Fast schon zu freundlich. Wird also nicht mehr lange dauern bis es wieder unangenehm heiß wird?



Kommentare

Dieser Beitrag hat noch keine Kommentare erhalten.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht.

Name *
E-Mailadresse *
Meine Website


Kommentar *


Ich möchte über neue Kommentare auf dieser Seite per E-Mail informiert werden.
Mit der Nutzung dieses Formulars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Webseite einverstanden. *

Ein * markiert Felder mit Pflichtangaben.


Werbehinweise
Text ausklappen
english
Datum: 07.06.2023
Teilen: auf Facebook teilen per WhatsApp teilen auf Pinterest teilen twittern

Permalink

BB-Code


Einfach per Klick auf den Button markieren und anschließend mit der Tastenkombination Strg+C in die Zwischenablage kopieren

Weitere Artikel des Autors:


5. Riedlinger Oldtimertreffen 2011

Strahlender Sonnenschein, Oldtimer und noch kurz am Bodensee entlang


XJ 600 S/N: Heckverkleidung (einteilig)

Vor einigen Jahren gekauft, nun wieder aus dem Keller geholt


Stahlflex hinten für die XJ 600 S

In Verbindung mit offensichtlich längst überfälligem Bremsflüssigkeitswechsel


»OH, DEER!« – »Oh dear...!«

Jungs und Mädels, bitte fahrt vorsichtig während/nach der Dämmerung


Anker Astro E5 16000mAh Power Bank – ein Erfahrungsbericht

Deutliche Verlängerung der Laufzeit vom Navigationsgerät


Anzeige 

Das könnte Sie auch interessieren:


Wichtiger Hinweis

Der Betreiber der Website übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der angegebenen Informationen sowie keine Verantwortung für Schäden, die durch Nachbauten, Umbauten, Umsetzungen der vorhandenen Anleitungen und/oder der unsachgemäßen Handhabung von Material und/oder Werkzeug entstehen können.
 

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Das Generieren dieser Seite dauerte genau 0.03093 Sekunden.