Ja, noch ein Motorradblog. Schließlich gibt es davon ja noch nicht genug. Aber hier sind ein paar Dinge ein wenig anders als bei anderen Blogs.
Kein Zwang sich registrieren zu müssen. Keine Passwortabfragen. Einfach lesen und wenn es einem danach ist dem Autor per E-Mail ein paar nette Zeilen schreiben. Oder selbst mitmachen wenn man sich nicht lange mit der Installation von irgendwelcher Blog-Software auseinandersetzen will.
Genug der Einleitung, weiter im Text. Unten sind stets die sechs aktuellsten Beiträge zu finden. Wer mehr über diese Website und die Idee dahinter erfahren will kann dies durch einen beherzten Klick auf diesen Link tun.
Das Thema »Tanken« beschäftigt mich aktuell offensichtlich sehr. Es ist nämlich schon der zweite Blog-Beitrag zu diesem Thema in Folge. Für meine Leserinnen und Leser im »innerdeutschen Ausland« (andere Bundesländer) und natürlich auch alle im Ausland habe ich heute ein paar Bilder und Zeilen zu dem Thema, was nicht nur in Bayern die Gemüter bewegt: FFP2-Maskenpflicht beim Einkauf – und natürlich auch beim Tanken. Zumindest im Freistaat Bayern nun per [...]
Mindestabnahme von Kraftstoff an einer Tankstelle? Was tun wenn nicht genügend Platz im Tank ist? Vor etwa zwei Jahren war das Thema mal Ursache für eine sehr angeregte Diskussion in einer Facebook-Gruppe. Seit dem habe ich einfach bei meinen Fahrten beziehungsweise den Tankstopps die Augen offen gehalten und dokumentiert was die Mindestabnahmen so sind. Die wirklich interessante Frage dabei: was passiert wenn man weniger als die Mindestabnahmemenge tanken beziehungsweise [...]
2020. Was für ein Jahr. So hatte sich das niemand vorgestellt, auch ich nicht als ich vor genau einem Jahr meinen Jahresrückblick für 2019 hier im Blog präsentiert hatte. Ich war 2020 nur neun Tage beim Pässeknacken. NEUN! Für mehr hat es nicht gereicht beziehungsweise ich wurde ausgebremst. Zum Vergleich die Saison 2019, da waren es immerhin 21 Passknackertage für mich und die BMW. Da war mein neunter Passknackertag der 1. Juli 2019. [...]
Der dritte Advent, draußen sind 3°C (Tendenz fallend), es brennen drei Kerzen vom Adventskranz und in drei Tagen ist wieder Lockdown. Da versuche ich jetzt einfach mal mit drei Litern feinstem 20W-50 von Castrol zu einem IMHO guten Kurs die Stimmung zu heben? Vielleicht gelingt es mir ja – vielleicht nicht. Das Öl im 1-Liter Gebinde gibt es bei Amazon für 5 Euro! Doch zunächst noch ein wenig Weihnachts- beziehungsweise [...]
Vor rund einem Jahr stellte sich noch die Frage ob ich 2020 nicht vielleicht in die Schweiz fahre oder doch woanders hin. Die Pläne waren gemacht, ein 4-wöchiger Urlaub mit der Stellvertretung schon grob besprochen. Aber dann kam bekanntlich alles anders. Wie oft ich meinen Jugendherbergsausweis 2020 genutzt habe? Nie. Das »Motorradfahrverbot für Bayern« im Frühjahr plus gesunder Menschenverstand haben dafür gesorgt, dass ich in keiner Jugendherberge [...]
Auf den ersten Blick habe ich mir eine große Banane in England gekauft. Damit ich weniger Schmerzen beim Motoradfahren habe. Oder wie andere Seiten titeln würden: »Handgelenke hassen diesen Trick – bananenkrumme Lenker für ein schmerzfreies Tagestouren«. Tagestour statt Tagestortur ist mein Ziel. Auf meinen letzten »etwas« längeren Tagestouren habe ich immer wieder Probleme mit der rechten Hand beziehungsweise dem rechten Hangelenk bekommen. Die linke Hand war [...]
Der Betreiber der Website übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der angegebenen Informationen sowie keine Verantwortung für Schäden, die durch Nachbauten, Umbauten, Umsetzungen der vorhandenen Anleitungen und/oder der unsachgemäßen Handhabung von Material und/oder Werkzeug entstehen können.
Das Generieren dieser Seite dauerte genau 0.03972 Sekunden.