Ja, noch ein Motorradblog. Schließlich gibt es davon ja noch nicht genug. Aber hier sind ein paar Dinge ein wenig anders als bei anderen Blogs.
Kein Zwang sich registrieren zu müssen. Keine Passwortabfragen. Einfach lesen und wenn es einem danach ist dem Autor per E-Mail ein paar nette Zeilen schreiben. Oder selbst mitmachen wenn man sich nicht lange mit der Installation von irgendwelcher Blog-Software auseinandersetzen will.
Genug der Einleitung, weiter im Text. Unten sind stets die sechs aktuellsten Beiträge zu finden. Wer mehr über diese Website und die Idee dahinter erfahren will kann dies durch einen beherzten Klick auf diesen Link tun.
Nach der 4. Führerscheinrichtlinie, welche angeblich noch im März 2023 erscheinen und sofort in nationales Recht umgewandelt wird (zumindest wenn man einigen Seiten glauben darf) gibt es schon wieder etwas Neues. Schon wieder tumultartige Szenen in den sozialen Medien und auf den »News-Seiten«. Wer sich wegen der Führerscheinrichtlinie kurz meine 2 Cent durchlesen möchte kann dies hier tun. Nun aber zurück zur nächsten Sau, die gerade durch's [...]
2023 wird hoffentlich besser als 2022. Zumindest was es Wetter, die Anzahl der erbrachten Nachweise und dem Spaß am Motorradfahren betrifft. Am ersten Märzwochenende habe ich mir wie in den vergangenen Jahren das Passknacker Nachweisposter als PVC-Folie anfertigen lassen. Angekommen ist es bereits gestern, heute war dann »Unboxing« angesagt. Letztes Jahr hatte ich mir das Poster erst im September bestellt. Damals kam es in einem flachen Umschlag an, dieses mal war es ein kleines [...]
Das Internet ist in Aufruhr. Täglich. Aktuell sind sogar trotz Winterpause die Motorradfahrer aufgeregt. Zumindest jene, welche den B SZ 196 erworben haben und nun schon seit Anfang Januar 2023 immer wieder auf diversen Informationskanälen lesen dürfen »Anerkennung von B196 auch im Ausland noch im ersten Quartal 2023« oder »Gesetzesänderung: 2023 mit B196 ins europäische Ausland«. Mancher Beitrag hinter den mit dicken Lettern angepriesenen Neuigkeiten relativiert dann [...]
Unglaublich aber wahr, ich habe den Zündschlüssel, den Helm, die Handschuhe und das Motorrad gefunden. Zum Glück auch noch den Rest der Bekleidung, sonst wäre es ein wenig frisch an der Lende geworden. Wobei es bis zu 25°C am gestrigen Sonntag hatte. Außerdem wieder mal Saharastaub. Irgendwie klingt das eher nach Frühling 2022 als nach vorletzter Oktobertag im Jahre 2022. Jedenfalls habe ich nun endlich auch mit der Passknackersaison 2022 beginnen [...]
Nein, es handelt sich um keinen Fehler. Heute ist nicht der erste März sondern der erste Oktober. Das Jahr 2022 ist in vielerlei Hinsicht für mich nicht so verlaufen wie erhofft oder eben erwünscht. Das ich die Tiger nicht einmal bewegt habe und die BMW nur ganz kurze Strecken außerhalb von der Garage bewegt wurde, gehört mit zu den nicht erfüllten Hoffnungen. Ohne ins Detail zugehen greifen die beiden Weisheiten »Leben ist das was passiert, während Du dabei bist andere [...]
Triumph hat der Tiger 800 vorne mit 100/90 19 57V eine Bereifung verpasst, für die es immer wieder schwierig ist passende Pneu zu finden. 100 ist eben ein nicht wirklich weit verbreitetes Maß. 110 ist deutlich besser und beispielsweise auch bei meiner BMW R 1150 GS zu finden. Als ich die Tiger vor knapp zwei Jahren gekauft habe, war vorne schon ein 110er Pneu aufgezogen. Möglich macht es ein Schreiben von Triumph, in welcher die »alternative Reifengröße« bestätigt [...]
Der Betreiber der Website übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der angegebenen Informationen sowie keine Verantwortung für Schäden, die durch Nachbauten, Umbauten, Umsetzungen der vorhandenen Anleitungen und/oder der unsachgemäßen Handhabung von Material und/oder Werkzeug entstehen können.
Das Generieren dieser Seite dauerte genau 0.02318 Sekunden.