Ja, noch ein Motorradblog. Schließlich gibt es davon ja noch nicht genug. Aber hier sind ein paar Dinge ein wenig anders als bei anderen Blogs.
Kein Zwang sich registrieren zu müssen. Keine Passwortabfragen. Einfach lesen und wenn es einem danach ist dem Autor per E-Mail ein paar nette Zeilen schreiben. Oder selbst mitmachen wenn man sich nicht lange mit der Installation von irgendwelcher Blog-Software auseinandersetzen will.
Genug der Einleitung, weiter im Text. Unten sind stets die sechs aktuellsten Beiträge zu finden. Wer mehr über diese Website und die Idee dahinter erfahren will kann dies durch einen beherzten Klick auf diesen Link tun.
Über die diversen Arten wie man Seife auf dem Motorrad transportieren kann haben sich schon viele Blogs ausgelassen. Ich scheine eine Lücke gefunden zu haben: Welches Deodorant (oder Desodorant) eigenet sich für Unterwegs? Deosprays oder -roller scheinen ein ähnlichen Stellenwert zu haben wie eine Gewürzmischung oder ein Wurfzelt: Man braucht es bei Touren auf dem Motorrad nicht. Ich hätte aber dann doch gerne ein Deo wenn ich nach der heißen Dusche wieder »wie ein [...]
Ich habe ein Schwein. Es ist orange. Orange mit grüner Schnauze und blauen Nasenlöchern – und es hat je ein weißes Kreuz an beiden Seiten. Wäre es rot würde es viel, viel besser zum heutigen Beitrag passen. So harmoniert es auf seine eigene, unnachahmliche Art eben mit dem Briefumschlag mit Absender »Deutsches Jugendherbergswerk«. Denn die haben schön viel orange und weiß aufgedruckt – und es ist sogar grün und blau mit dabei. [...]
Was ist besser als ein paar retroreflektierende, rote Aufkleber zu haben? Natürlich noch ein paar mehr davon zu haben. Oder man nimmt einfach retroreflektierende, weiße Aufkleber. Beziehungsweise einen ganz langen. 3,29 Euro für einen Meter, 2,50 Euro Versandkosten obendrauf. Gekauft am 9. Oktober, ausgepackt am 15. Oktober aufgeklebt am gestrigen 30. November. Warum so spät? Die Winterbastelzeit hat für mich erst gestern begonnen. INHALT Die [...]
»Wieviel kostet der Bremflüssigkeitswechsel bei meinem Motorrad?« wird gerne in diversen Foren regelmäßig gefragt und führt bei manchem Forenmitglied sofort zu Stresspusteln. Die Frage ist berechtigt, will doch ein Führerscheinanwärter gerade herausfinden welche Maschine er sich leisten kann oder ein »Windgesicht« (Motorradfahrer mit langer Erfahrung, dank übermäßigem Einsatz von Jethelmen jedoch davon stark im Gesicht davon gezeichnet) einfach nur vergleichen ob [...]
»Brauche ich das noch oder kann das weg?« – es ist Frühjahr, ich gehe meine Motorradsachen durch. Die ideale Zeit um sich von Sachen zu trennen welche andere vielleicht gerade gebrauchen können. Zu eng gewordene Jacken und Hosen werden aussortiert und finden manchmal sogar einen Käufer. Andere Sachen gehen durch meine Hände und ich bin mir unschlüssig ob ich es behalten soll oder ob es weg soll. Auch dieses Frühjahr hatte ich meinen Motorradrucksack in den Händen. [...]
»Es zeigt sich am Morgen die Sonne zwischen einzelnen Wolken bei Werten von 0°C. Im weiteren Verlauf des Tages gibt es am Nachmittag und am Abend ungestörten Sonnenschein bei Temperaturen von 2 bis 7°C. In der Nacht verdecken einzelne Wolken den Himmel bei Werten von 0°C. Freuen Sie sich auf bis zu 7 Sonnenstunden« So optimistisch las sich die Wetterprognose für mein heutiges Tagesziel, jedoch trafen die Angaben leider nicht für die Anfahrt über die Schwäbische Alb zu. [...]
Der Betreiber der Website übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der angegebenen Informationen sowie keine Verantwortung für Schäden, die durch Nachbauten, Umbauten, Umsetzungen der vorhandenen Anleitungen und/oder der unsachgemäßen Handhabung von Material und/oder Werkzeug entstehen können.
Das Generieren dieser Seite dauerte genau 0.0448 Sekunden.