Der dritte Advent, draußen sind 3°C (Tendenz fallend), es brennen drei Kerzen vom Adventskranz und in drei Tagen ist wieder Lockdown.
Da versuche ich jetzt einfach mal mit drei Litern feinstem 20W-50 von Castrol zu einem IMHO guten Kurs die Stimmung zu heben? Vielleicht gelingt es mir ja – vielleicht nicht.
Das Öl im 1-Liter Gebinde gibt es bei Amazon für 5 Euro![1] Doch zunächst noch ein wenig Weihnachts- beziehungsweise Adventsstimmung aus der Garage:
Ja, nicht stilecht. Die Kerzen stammen noch aus meinem Audi A4 (B5), welcher schon vor ein paar Jahren hat gehen müssen. Die Kerzen hatte ich mir aufgehoben, man kann sie ja irgendwann mal gebrauchen – wie man gut sehen kann.
Zurück zum Öl. Primär wohl interessant für die Besitzer von BMW-Boxern, welche damit gerne längere Strecken im Sommer fahren.
Laut Herstellerangabe ist das Castrol Power 1 4T 20W-50 »ein hochwertiges Motorradmotorenöl auf Mineralölbasis«. Warum speziell »Motorradmotoröl?« Weil auch JASO MA-2 erfüllt wird (siehe weiter unten). Es sei speziell auf die Verwendung in luftgekühlten 2-Zylinder-Boxer- und -V-Motoren ausgelegt.
Für den nächsten Ölwechsel an meiner R 1150 GS ist damit gesorgt. Der auf dem Bild fehlende vierte Liter steht in der Garage.
Der Kolben samt Pleuel gehört übrigens nicht zur BMW und auch nicht zur Triumph. Er stammt aus einem Audi A6 TDI (MKB AKN). Wenn ich ihn irgendwann mal endlich komplett »entölt« habe wird er mir als Briefbeschwerer dienen. Das wäre auch noch eine Idee als Weihnachtsgeschenk für Motorrad- und evtl. auch Audifahrer?
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Datum: | 13.12.2020 |
Teilen: |
Permalink BB-Code Einfach per Klick auf den Button markieren und anschließend mit der Tastenkombination Strg+C in die Zwischenablage kopieren |
Weitere Artikel des Autors: Gentlemen's Ride? Einsteinmarathon? Ich habe mich für den »Umleitungsride auf der Schwäbischen Alb« entschieden Passknacker – bist du auch einer? Eine von der Schweiz aus betreute Datenbank für Motorradfahrer Anbrechende Motorradsaison: Ist die Maschine fit? Ein kurzer Check – und die Reifen nicht vergessen! Zwei größere Schlauchschellen aus Edelstahl Für die Montage vom Hitzeschutzblech Netzschal als Alternative zum Schlauchtuch? Luftiger, aber auch deutlich größer |
Kommentare
Peter M. | https://motorradreiseecuador.hpage.de/
schrieb am 15.12.20 um 17:02 Uhr:
Moinsen!
25€ für 5l. Mineralöl?
Hast wohl Geld Zuviel. Ein Kanister (5l.) Mineralöl bei Philipps Sonderposten kostet 11€ und reicht mir völlig. In der XJ600 und auch in der FJ1200. Sogar verträglicher als das teure I.G.A.T. von Louis, das ich mal drin hatte. 4l. für 19,90€ und nach 5000 km wieder raus.
Kupplungsrutschen, heraus springende Gänge, viel Geld für nix.
Als ich noch in der KFZ Werkstatt gearbeitet habe, hatten wir auch Castrol als Hausmarke.
Hat´s was gebracht? Eher nicht...
Dann schon eher Motor Innenreiniger (Louis) ins alte Öl und beim Wechseln immer den Filter mit wechseln.