Mit was kann man sein Motorrad putzen? Diese Frage kann zu mehrere Seiten umfassenden Threads in Foren suchen – oder zur Antwort: »mit jedem dafür geeigneten Reiniger«. Da bleibt dann eher die Frage nach den Kosten beziehungsweise welches vielleicht günstige Mittel auch den Zweck erfüllt oder ob es unbedingt die deutlich teureren Superduperreiniger von Markenherstellern sein müssen.
Mehr als zufriedenstellend sind offensichtlich die Produkte, welche von den bekannten Motorradzubehördiscountern[1] immer wieder angeboten werden. Aktuell ist es bei Polo wieder so weit. Das Bikecare »Pflege-Eimer-Set« wird mit einem Rabatt von -67% beziehungsweise für 14,99 Euro statt 45,93 Euro (Summe der Einzelpreise der Bestandteile) angeboten.
Es ist inzwischen die zweite Auflage des Sonderangebots mit dem Falteimer. Bis Herbst 2014 hat man das Set in einem »klassischen« Kunststoffeimer mit Deckel erhalten. Das aktuell angebotene Set besteht aus:
Bremsenreiniger und das sogenannte »Multi-Öl« Caramba 70 muss sicherlich nicht weiter erklärt werden. Der »Motorrad Reiniger« wurde in einigen Tests für seine Verträglichkeit mit durchgefärbten ABS-Teilen gelobt. Ich werde ihn dann mal im Frühjahr nach den ersten Ausfahrten testen können. Bisher habe ich noch keine eigenen Erfahrungen mit dem Produkt sammeln können.
Praktisch und stabil ist jedenfalls der Falteimer, welchen ich bei einem Freund in Aktion erleben durfte. Die Konstruktion wirkt recht stabil und das Wasser blieb in jedem Fall dort, wo es auch bleiben sollte. Nämlich im Eimer.
Die zusätzliche Tasche ist beim Transport vermutlich auch praktisch. Aber ob ich den wirklich mal auf einer Motorradtour dabei haben werde? Angeblich sei er ja genau für diesen Zweck dem Putz-Set beigefügt worden? Nun ja, mal sehen. Bisher bin ich jedenfalls auch ohne Eimer unterwegs ganz gut klar gekommen.
Das Material wirkt robust und die Verarbeitung geht in Ordnung. Erst recht bei dem Preis des Sets. Die Handschuhe sind mir leider etwas zu groß, ich bräuchte wohl eher die Größe M. Das kann man leider beim Komplettset nicht entsprechend wählen. Dort liegt immer die Größe L bei.
Die übrigen Bestandteile in Form des Microfasertuchs und des Microfaser »Waschhandschuhs« sind nichts Außergewöhnliches und werden sich daher beim Putzen auch nicht anders wie andere Tücher oder Handschuhe verhalten. Wer sowieso die Reiniger und das Öl gebrauchen kann, wird vermutlich das Set wählen und die übrigen Bestandteile des Sets eben mit abgreifen.
Wie sich der Reiniger so macht, werde ich dann hoffentlich in ein paar Wochen zurückmelden können. Wie gut er die Felgen vom Bremsstaub befreien kann, wird sich dann zeigen. Was ich mit dem Gutschein über 10 Euro ab einem Einkauf in Höhe von 50 Euro anfangen kann, muss sich erst noch zeigen. Die Batterie ist noch fit, bezüglich Klamotten bin ich eher überversorgt und einen Kofferträger für die GSF 1200 findet man wohl eher nur noch gebraucht zu einem akzeptablen Preis.
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Datum: | 04.02.2015 |
Teilen: |
Permalink BB-Code Einfach per Klick auf den Button markieren und anschließend mit der Tastenkombination Strg+C in die Zwischenablage kopieren |
Weitere Artikel des Autors: Held Sambia Sommerhandschuhe Blick auf die Details und Fazit nach den ersten 3'000 km Sieht wieder nach Motorrad aus (aber noch lange nicht fertig) Heckrahmen getauscht, neue Probleme entdeckt Wie das Motorrad am besten vor Diebstahl schützen? Bremsscheibenschloss? Alarmanlage? Bügelschloss? An die Kette legen? Fehlersuche im Kabelbaum Instrumentenbeleuchtung und Standlicht funktionieren nicht Undichte Stelle der Gepäckrolle reparieren Fahrradschlauchflickset oder Profilgummikleber? |
Kommentare
Dieser Beitrag hat noch keine Kommentare erhalten.