»Die großen Drei« – immer wieder ist im Zusammenhang mit Motorradzubehör, Ersatzteilen und Betriebsstoffen die Rede von ihnen. Wer sind die großen Drei? Was macht sie so groß und wo sind sie zu finden?
Alles kein großes Geheimnis. Die großen Drei sind die in Deutschland verbreiteten Discounter für Motorradzubehör: Hein Gericke[1], Louis[2] und Polo[3]. »Groß« sind sie, weil sie im Vergleich zu anderen Discountern ein relativ großes Netz aufgebaut haben und zusätzlich zum teilweise schon seit Jahrzehnten bestehenden Versandhandel mit Motorradzubehör und -bekleidung eben auch etliche Ladengeschäfte in ganz Deutschland betreiben.
In Neu-Ulm haben sich die »großen Drei« dann auch noch sehr praktisch angesiedelt. Wie an einer Perlenschnur aneinandergereiht befinden sich Louis, Polo und Hein Gericke an einer Straße, nur jeweils wenige 100 Meter voneinander entfernt.
Ähnlich auch in Rosenheim, wo ich sonst gelegentlich mal einen der drei aufsuche.
Dort sind es nur ein paar Schritte zu Fuß von Polo zu Hein Gericke, welche genau gegenüber ihre Eingangspforten haben. Lediglich Louis ist ein wenig abgeschlagen, dafür direkt bei einem »Restaurant zum Goldenen M«.
Das auf den drei Bildern außer der gelb-roten XJ 600 S keine Maschine zu sehen ist darf nicht weiter verwundern. Sonntags ist dort in der Regel nichts los.
Unter der Woche und gerade bei besonderen Veranstaltungen inklusive Kaffee- und/oder Würstchenstand sieht es natürlich deutlich anders aus.
Alle drei Anbieter bieten ein fast identisches Sortiment an. Abgesehen von Eigenmarken und das sie einige der großen Marken nicht zusammen anbieten – beispielsweise sind nicht alle großen Hersteller von Helmen bei allen drei Discountern im Sortiment – verbindet sie das »Clubkarten«-System.
Wer einmal im System ist, bekommt regelmäßig bunte Post in den Briefkasten und falls auch noch eine E-Mailadresse angegeben wurde, kommt hier auch noch virtuelle Post bunt und prozenteanpreisend daher.
Ansonsten sind die drei Anbieter eigentlich bezüglich des Angebots beinahe identisch. Mal punktet der eine mit günstigeren Preisen, mal hat der andere die interessanteren Angebote. Was sich bei mir irgendwie ergeben hat: Bei Hein Gericke kaufe ich Ersatzteile wie Luftfilter oder Blinker. Bei Louis sind es eher die Verbrauchsmaterialien wie Bremsflüssigkeit, Öl und irgendwelcher Kleinkram. Bei Polo sind es Ersatzteile für meine Helme von HJC gewesen – und ich habe bei einem Polo die wohl beste und umfangreichste Beratung erhalten. Nicht beim Polo in Neu-Ulm, dafür beim Polo in Oftringen in der Schweiz.
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Datum: | 13.05.2012 |
Teilen: |
![]() ![]() ![]() ![]() Permalink BB-Code Einfach per Klick auf den Button markieren und anschließend mit der Tastenkombination Strg+C in die Zwischenablage kopieren ![]() |
Weitere Artikel des Autors:![]() Touratech Kofferhalter Seit vielen Jahren bewährt – vermutlich auf fast allen Kontinenten ![]() Remus Genesis: Stehbolzen statt Schrauben in V2A »Nach fest kommt ab« hat sich mal wieder bewahrheitet ![]() Es ist leider nicht der 25. Mai... ...dabei würde es total gut zum heutigen Beitrag passen ![]() Munitionskisten für Schlösser vorbereiten Beschläge und Schrauben aus Edelstahl (V4A) ![]() Wechsel vom Saisonzeitraum bei der Zulassungsstelle Bei über 10°C im Dezember: Weg mit dem Bruchstrich! |
Kommentare
Dieser Beitrag hat noch keine Kommentare erhalten.