Im Mai 2015[1] habe ich über die praktischen Sets mit diversen Leuchtmitteln geschrieben, welche für kleines Geld immer wieder mal angeboten werden. Ob die darin enthaltenen Leuchtmittel hochwertig sind oder nicht kann zwar kritisch hinterfragt werden, praktisch sind die Kunststoffboxen mit den diversen Leuchtmitteln und teilweise auch Stecksicherungen in jedem Fall.
Nach dem Kauf meiner BMW R 1150 GS musste ich jedoch feststellen, dass man eigentlich nirgendwo günstige H1-Sets findet. Aktuell ist gerade wieder bei den Lebensmitteldiscountern die Zeit für neue Scheibenwischer, Enteisersprays und auch Leuchtmittelt. H4 und H7 finde ich zuhauf, H1 gar nicht.
Bei der BMW R 1150 GS sind zwei Mal H1 Leuchtmittel verbaut. Einmal für das Abblendlicht, einmal für das Fernlicht.
Sollte einem unterwegs das Abblendlicht ausfallen kann man somit einfach das Leuchtmittel vom Fernlicht nehmen – sollte man keine Ersatzleuchtmittel dabei haben.
Besser wäre es natürlich, wenn man unter der Sitzbank (trotz den engen Platzverhältnissen) oder eben im Tankrucksack für den Fall der Fälle mindestens ein H1 Leuchtmittel dabei hat.
Statt einem Set habe ich nun eben zwei H1 Leuchtmittel von Philips[2] gekauft. Sind gerade im Angebot für knapp unter 5 Euro das Stück und ich musste noch irgendwie auf den Mindestbestellwert für die versandkostenfreie Lieferung kommen.
Wie vermutlich schon bekannt brauche ich keine bläulich funzelnden Leuchtmittel, sondern greife einfach auf Standardleuchtmitteln zurück. Wobei es scheinbar nur noch »+30% mehr Licht«-Leuchtmittel zu geben scheint, egal ob Osram, Philips oder Bosch. Wobei andere sogar mit »+90%« oder beispielsweise General Electric mit »+120%«[3] werben.
Wenn die Marketingabteilungen so weiterarbeiten leuchten die Scheinwerfer mit entsprechenden Leuchtmitteln bestückt demnächst von Garmisch mindestens bis nach Flensburg?
Bis jetzt sind die H1 Leuchtmittel meiner BMW noch in bester Ordnung. Aber es wird schon sehr früh dunkel, bei einer meiner letzten Fahrten wäre es ohne funktionierendes Abblendlicht sehr unangenehm geworden. Daher ein kleiner Appell an alle die jetzt noch unterwegs sind: Denkt an Ersatzleuchtmittel!
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Datum: | 13.10.2016 |
Teilen: |
![]() ![]() ![]() ![]() Permalink BB-Code Einfach per Klick auf den Button markieren und anschließend mit der Tastenkombination Strg+C in die Zwischenablage kopieren |
Weitere Artikel des Autors:![]() Winterreifenpflicht für Motorräder Der aktuelle Stand – trotz viel Verwirrung ![]() Rangierhilfe ConStands Mover II, max. 320 kg Praktisch zum Einwintern wenn man möglichst wenig Platz in der Garage belegen will ![]() Der neue Nehmerzylinder an der GSF ist montiert Nagelneues Ersatzteil von Suzuki, dann läuft auch nichts mehr raus ![]() Reflektoren am Heck sind vorgeschrieben! »Aber bei deiner BMW fehlt er!« – »Nein, er ist da und zwar schon ab Werk« ![]() Wer rastet der rostet – Chrompflege Pflege von für Rost anfälligen Teilen |
Kommentare
Dieser Beitrag hat noch keine Kommentare erhalten.