Nur ein Passknackernachweis? Ja. Aber eben der, welcher ein wenig verloren und einsam in Oberbayern gelegen ist.
In der Passknacker-Datenbank ist er als Nachweispunkt »Hoher Peissenberg« hinterlegt. Der nächstgelegene Nachweispunkt »Ammerwaldalpe« in Tirol ist rund 54 km entfernt. Man müsste über Oberammergau fahren und kommt somit sehr nahe an Garmisch-Partenkirchen vorbei. Eigentlich noch weit genug vom G7-Gipfel auf Schloss Elmau entfernt, aber man will ja nicht unnötig in eine Kontrolle geraten?
Eigentlich war die Fahrt recht spontan. Ich wollte die BMW jetzt endlich mal für eine längere Strecke fahren und damit dies nicht völlig ziellos verlaufen sollte, kam der Nachweis vom einsam gelegenen »Hoher Peissenberg« ganz gelegen.
Außerdem ist der Weg relativ einfach zu finden und bislang habe ich noch kein Navi an der GS verbaut (beziehungsweise keine Halterung). Daher stand auch »Navigation nach Straßenschildern« auf dem Plan. Schon faszinierend wie schnell ich mich an das Navi auf dem Motorrad gewöhnt habe. Man fühlt sich fast schon »nackt« ohne Navi.
In der Gemeinde »Hohenpeißenberg« liegt der »Hohen Peißenberg«, welcher mit seinen knapp 1'000 m.ü. NHN eine der höchsten Erhebungen im Alpenvorland darstellt. Entsprechend gut ist die Rundumsicht von oben aus.
Natürlich sind bei dem hervorragenden Wetter auch viele andere Touristen und Motorradfahrer auf dem Berg anzutreffen. Ein wenig beengt ging es daher auf dem Parkplatz zu.
Nach einer kurzen Pause inklusive Hilfestellung bei einem Bild – ein Pärchen hatte sich zuvor mit dem Selbstauslöser ihrer Kompaktkamera abgemüht – ging es dann auch schon wieder zurück. Hin war ich über die A8 gefahren, zurück wählte ich den Weg über A96 und A7. Daher auch der Zwischenstopp an der A96 auf dem Parkplatz Kammlachtal-Nord.
Im Gegensatz zum Hohen Peißenberg war der Parkplatz dort nur wenig bevölkert und bot sich für das eine oder andere »schöne Bild« der R 1150 GS an.
Saftiges grün auf den Wiesen, blau-weißer Himmel und im Vordergrund die überwiegend silberfarbene GS. Wäre da nicht der schwarze Schnabel (welchen man erst auf den zweiten Blick erkennt) hätte es beinahe schon die Qualität für ein Bild zwecks Verkauf? Nein, keine Angst. Die GS soll beziehungsweise wird erst einmal bleiben.
Beruhigend wirkt nun auch die höhere Reichweite. Statt bei ca. 200 km nervös zu werden, kann ich bei der GS noch unbesorgt weiterfahren. Während die Suzuki GSF 1200 zwischen 240 und 260 km dringend die Zapfsäule aufsuchen muss, kann die R 1150 GS noch weiterfahren.
Nach 319 km konnte ich 17,9 Liter nachtanken. Der Verbrauch von 5,61 Liter auf 100 km passt somit zu den rund 22 Litern im Tank und einer Reichweite von etwa 350 km bevor es dann doch kritisch wird. Die Kontrollleuchte ging bei 298 km auf dem Tageskilometerzähler an.
Ein flaues Gefühl bleibt dann doch irgendwie. Beim Benzinhahn meiner bisherigen Motorräder hatte ich zumindest vom Kopf her noch die Sicherheit »Jetzt habe ich noch soundsoviel Liter Reserve«. Bei einer per Sensor gesteuerten Warnleuchte fühle ich mich ein wenig der Technik ausgeliefert. Was wenn das Leuchtmittel kaputt ist? Was wenn der Verbrauch dank flotter Fahrweise deutlich höher liegt? Ich werde mir wohl angewöhnen bei etwa 250 km die nächste Tankstelle anzusteuern.
Was es sonst noch zu sagen gibt: Ich mag sie. Endlich ein großes Windschild, endlich (wieder) ein sechster Gang. Gemütliches dahingleiten auf der Landstraße oder auch mal etwas flotter auf der Autobahn unterwegs sein. Die GS kann beides. Nur eins ist natürlich geblieben: Als Eisenschwein hat sie mit rund 260 kg ordentlich was auf den Hüften. Wenn noch Koffer und/oder Gepäckrolle dazukommen, wird es bestimmt nicht leichter werden.
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Datum: | 07.06.2015 |
Teilen: |
![]() ![]() ![]() ![]() Permalink BB-Code Einfach per Klick auf den Button markieren und anschließend mit der Tastenkombination Strg+C in die Zwischenablage kopieren |
Weitere Artikel des Autors:![]() 28 days Nur noch den Februar überstehen, dann geht es wieder los ![]() LED-Stirnleuchte: Black Diamond Spot Ersatz für meine alte Stirnleuchte von Petzl ![]() R 1150 GS: Luftfilter tauschen – Tank bleibt drauf Der Tank muss nicht mal angehoben werden, es geht auch so. ![]() Einmal Salzburg und zurück Wie ein kleiner Besuch sich doch auswirken kann ![]() Verbandkissen für das Motorrad – Update erforderlich Für Fahrten nach beziehungsweise in Östereich noch immer erforderlich |
Kommentare
Dieser Beitrag hat noch keine Kommentare erhalten.