»Pitsch-patsch nass, floh ich unter das Vordach des Fachgeschäfts – Vom Himmel goss ein Bach ich schätz' –
Es war halb acht, doch ich war hellwach, [...]«. Nun ja, also unter das Vordach von einem Fachgeschäft bin ich nicht geflohen, aber das mit »halb acht« kommt fast hin.
»A-N-N-A« von Freundeskreis ging mir irgendwie um kurz nach 6 Uhr heute früh durch den Kopf. Der Wecker bekam seinen wohlverdienten aber nicht wirklich wohlgezielten Druck auf die Snooze-Taste und ich konnte dem Regen lauschen. Mist. Heute ist der erste März, »Saisonbeginn«.
Rund 80 Minuten später bin schließlich tatsächlich hellwach und pitsch-patsch nass sind die Straßen und auch die Alu-Fensterbretter auf denen mich der Regen akustisch heute früh in der Dunkelheit darauf vorbereitet hat: »Ne du, heute am Nachmittag wird noch nicht die BMW ausgepackt und gefahren!«. Dabei sind die 28 Tage[1] nun endlich vorbei.
Fast die ganze Woche lang Sonnenschein und teilweise nicht nur knapp zweistellige Temperaturen sondern tatsächlich schon satte 18°C – in deutlichem Kontrast zu den noch immer schneebedeckten Wiesen stehend. Zumindest hat mir diesen Wert das Display in meinem Auto angezeigt. Heute früh waren wir wieder bei 6°C. Aber man kann sich ja auch anderweitig wieder ein klein wenig in Vorfreude versetzen: Das Passknackerposter für 2019 steht seit heute zur Geisterstunde zum Download bereit:
Dann werde ich mich jetzt wohl gleich im Anschluss an diesen Blog-Beitrag mal daran setzen zu schauen wo neue Nachweispunkte hinzugekommen sind und wo welche gestrichen wurden. Die Ankündigung das sich wie jedes Jahr etwas ändern wird kam schon per Mail am 19. Februar bei mir an.
Natürlich soll auch wieder ein PVC-Poster her, hat sich ja schließlich die letzten vier Jahre auch bewährt. Das will also auch noch bestellt sein. In diesem Sinne »Packen wir es an!« – mein Kalender ist der gleichen Meinung.
Bis ich die BMW (nach einem kleinen Frühjahrscheck) wieder auf die Straße lasse wird sich also vermutlich noch um ein paar Tage verzögern.
Zum freudigen Ereignis des Saisonbeginns haben auch noch ein paar Vögel ihre Notdurft gezielt auf der Felge hinterlassen. Na, dann weiß ich ja was sich hoffentlich bis morgen vom Regen gut durchgeweicht vom Pneu abwischen lässt.
Die Bremsscheiben teilen mir auch schon mit »Los jetzt, der Flugrost will weggebremst werden!«. Ja doch, ich will ja... Der Geist ist willig aber das Wetter ist Mist!
Sollte dann irgendwann im Frühling oder Sommer die erste Regenfahrt anstehen werde ich wohl an heute zurückdenken: »Nass bis auf die Haut, so stand sie da – Um uns war es laut und wir kamen uns nah«. Sollte die Motorradkluft nicht mehr ganz dicht sein werde auch ich nass bis auf die Haut sein und unter dem Helm singend durch den Regen fahren.
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
Datum: | 01.03.2019 |
Teilen: |
Permalink BB-Code Einfach per Klick auf den Button markieren und anschließend mit der Tastenkombination Strg+C in die Zwischenablage kopieren |
Weitere Artikel des Autors: Wie man sich per Daumen eine Probefahrt versaut Nicht ganz so neue Technik, Stretchjeans und ihre Tücken Tiger 800: Barkbusters VPS in neongelb (erster Eindruck) Rund zwei Monate Lieferzeit, jetzt sind sie angekommen Ma porca miseria, sei impazzita? Das hätte ich gefragt wenn ich beim Einpacken anwesend gewesen wäre Tanken in drei Ländern und ein kleines Mautproblem Unterwegs in Liechtenstein und Österreich – bei Vollmond Motorradkarte »Schwarzwald« von Publicpress Als »wetterfest, reissfest und abwischbar« beworben, was auch zutrifft |
Kommentare
Dieser Beitrag hat noch keine Kommentare erhalten.