Man kann sich auch mal über die kleinen Dinge im Leben freuen. Durch Zufall bin ich bei der Begehung des vor wenigen Wochnen neu eröffneten Baywa »Bau- und Gartenmarkts« in Neu-Ulm an ein paar nette Klammern gekommen. Sie werden die manchmal doch etwas launischen Wäscheklammern zwecks sicherer Arrektierung des Passknackerposters ersetzen.
Daheim dann ein klein wenig Frust, denn die Klammern gibt es – wenig verwunderlich – online günstiger. Bei Amazon findet man die wolfcraft Microfix S[1] im Sechserpack für knapp 4 Euro. Ich habe für zwei Exemplare knapp 3 Euro bezahlt.
Aber dafür habe ich jetzt zwei mit der gleichen Farbe und sie leuchten auch schön in Orange. Wären also perfekt für KTM-Besitzer geeignet. Solche Klammern gibt es meines Wissens noch nicht im »PowerParts« Sortiment!
Die Klammern sind aus Kunststoff und haben eine starke Feder aus Metall. Der Anpressdruck scheint subjektiv höher zu sein als bei den Wäscheklammern, welche ich bisher auf meinen Touren dabei hatte.
Der eigentliche Clou der Microfix S ist die Gestaltung der Auflagefläche. Diese ist flexibel gelagert, daher drückt die Klammer nicht nur an einem schmalen Bereich auf das Material, sondern stets mit der ganzen Auflagefläche.
Auf dem Bild links kann man gut erkennen, dass die blauen »Backen« beweglich sind.
Mit zwei Feuerzeugen mit unterschiedlicher Größe habe ich noch zwei Bilder gemacht. Es ist deutlich zu erkennen, wie sich die blauen Backen an die Oberfläche der Feuerzeuge anpassen. Entsprechend fest sitzt anschließend die Klammer.
Die Konstruktion selbst wirkt robust. Wie sich die Klammern unterwegs so bewähren, wird sich zeigen. Wer auf jedes Gramm bei seinen Ausfahrten achten muss, wird vom sehr geringen Gewicht der kleinen Klammern sicherlich ebenfalls begeistert sein.
Es gibt sie übrigens auch in der gleichen Größe als Variante mit Saugnapf und in der etwas kleineren Größe »XS« mit einem kleinen Magnet.
Also auf zum nächsten Baumarkt oder die Teile (vielleicht sogar günstiger) bei Amazon online bestellen.
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Datum: | 15.04.2015 |
Teilen: |
![]() ![]() ![]() ![]() Permalink BB-Code Einfach per Klick auf den Button markieren und anschließend mit der Tastenkombination Strg+C in die Zwischenablage kopieren |
Weitere Artikel des Autors:![]() Motorradkauf: Die Traummaschine zwischen Ponyhof und Märchenpark? Aufruf zur Blogparade – »Eure Erlebnisse beim Motorradkauf?« ![]() ADAC Plus-Mitgliedschaft – lohnt sich das? Meine ganz persönliche Meinung als »Altfahrzeugbesitzer« ![]() Das »HU-Doppel« wurde im September erfolgreich abgeschlossen Nach dem Astra hat auch die GS nun eine gelbe Plakette am Heck ![]() LED-Licht für die Garage (Retrofit) Es werde Licht – oder auch nicht... ![]() Anschließen der Relaisschaltung (Scheinwerfer) Vollständige Anleitung, dank Kabelbruch aber keine Ausfahrt |
Kommentare
Dieser Beitrag hat noch keine Kommentare erhalten.