Ich verschenke etwas. Also ich habe jedenfalls etwas zu verschenken. Ich habe nur drei Stück gebraucht aber ein Dutzend erhalten. Daher möchte ich neun aktuelle Passknackerposter als Aufkleber im Format DIN A6 (»Postkartenformat«) verschenken.
Wer nicht weiß was »Passknacker« ist, kann sich auf der offiziellen Seite[1] dazu einlesen. Dort ist auch ein Video zu finden, welches in 11 Minuten und 26 Sekunden erklärt worum es geht.
Warum ich Ende Juni dazu komme Poster für 2020 zu verschenken?
Die Saison wurde am 29. Mai 2020 mit einem neuen Poster neu gestartet[2].
Vielleicht braucht ja noch jemand eins als Aufkleber?
Vielleicht möchte auch jemand einfach nur ausprobieren wie das Pässeknacken so ist und sich einen Aufkleber auf Topcase, Koffer oder Tank der Maschine kleben?
Ich würde mich natürlich freuen wenn über die Gratisaufkleber eine neue Passknackerin oder ein neuer Passknacker den Weg zur »entspannten Nachweisfotografie irgendwo in Europa« findet.
Einen von neun Aufklebern. Die Aufkleber entsprechen dem ab 29. Mai 2020 12 Uhr gültigen Plakat.
Eine Abweichung habe ich in den Druckdaten vorgenommen. Es befindet sich oben links ein QR-Code zur Website »www.passknacker.com«. So kann jede und jeder Interessierte einfach per Schmarrnfon nachschauen was es mit dem Aufkleber auf sich hat. Vorausgesetzt sie oder er haben einen QR-Code-Scanner installiert.
Der Aufkleber macht sich prächtig auf Alukoffern, dem Topcase oder dem Tank. Oder man klebt in auf eine kleine Tafel und hält sie dann mit ins Bild. Die Platzierungsmöglichkeiten sind vielfältig.
Der Aufkleber ist matt beschichtet. Somit hat man auch bei Sonnenschein im richtigen Blickwinkel satte Farben und keine Reflexionen.
Leider erkauft man sich das damit, dass in einem ungünstigen Blickwinkel der Aufkleber »etwas blass« wirkt.
Die Aufkleber sind auf eine stabile, wetterfeste Kunststoffolie gedruckt, welche sich am Saisonende einfach wieder ablösen lässt.
Damit nichts unklar bleibt ist es notwendig einige Regeln klar zu machen:
Worüber ich mich freuen würde: Wenn ich ein Bild der oder des Teilnehmenden per E-Mail erhalten würde. Das würde ich dann auch gerne noch hier in den Beitrag einfügen. Sozusagen »den Aufkleber bei der Arbeit sehen«.
Merci für Einsendungen der Glücklichen Aufklebererhaltenden vorab – ist aber keine Bedingung für den Erhalt der Aufkleber. Nur eben ein »nice to have«.
Lirica
»Ganz herzlichen Dank für den PK-Posterkleber, der heute bereits in meinem Briefkasten lag! 😃👍«
»Ich hab nicht lange überlegt: ein freier Nachmittag, die Sonne scheint, und in der Zentralschweiz warten noch ein paar Pässe darauf, geknackt zu werden – also hopp das Poster aufs Topcase geklebt (war mit all den Rundungen gar nicht so einfach) und losgefahren gen Süden!! Auf dem Brünig dann das erste Nachweisfoto im Relaxmodus: einfach absteigen, Handy positionieren und abdrücken 😀👍 – ohne wie bis anhin das Topcase öffnen zu müssen und das laminierte Poster drin einzuklemmen. toll!«
Was nun noch im heutigen Beitrag fehlt? Das klassische »Unboxing«. Oder wie man auch sagen könnte »Entschachteln«.
Zu meiner Überraschung kam die Bestellung in zwei separaten Lieferungen an. Das liegt wohl daran, dass ich mir eine andere Bezugsquelle suchen musste. Dort, wo ich sonst immer bestellt hatte, wurde der Onlineshop umgestellt und die Preise haben sich verändert (nach oben). Ein Rücksetzen meiner Zugangsdaten half nicht, eine Mail an den Support leider auch nicht.
Also habe ich mir die Passknackerutensilien für den Reboot der Saison 2020 woanders bestellen müssen.
Meine Wahl fiel auf »Let me print«[3]. Dort konnte ich wieder ein großes PVC-Poster zum Rollen und eben die Aufkleber bestellen.
Satte Farben, wetterbeständig und wenn die Saison vorüber ist hängt es dann gerahmt bei mir an der Wand. Dem PVC-Poster wird es jedenfalls gut gehen und es wird mich auf einigen Kilometern begleiten dürfen.
Im zweiten, flachen Pappkarton haben sich die Aufkleber versteckt. Bestellt hatte ich zehn, geliefert wurde ein Dutzend. So habe ich schon zwei zusätzliche Aufkleber für meine Leserinnen und Leser zum Verschenken.
An der alten Bike Box von Därr habe ich einen Platz für den Aufkleber freigelassen. Zufall? Na, mehr oder weniger. Aber das retroreflektierende D-Schild[4] klebt schon auf der Big Box auf der anderen Seite der BMW.
Vor dem Aufbringen des Aufklebers noch schnell Staub und Ruß entfernen, danach die Oberfläche mit Bremsenreiniger entfetten – schon darf der 2020er Aufkleber das Heck der Bike Box verschönern.
Falls jemand hier leider keinen Aufkleber erhält oder auch ein großes Poster aus PVC haben möchte kann es sich bestellen. Ich wurde nicht gesponsort, daher kann ich auch mit den Preisen dienen die ich bezahlt habe:
10 Aufkleber DIN A6: 13,73 € (netto)
1 PVC Banner 42x30 cm: 6,76 € (netto)
Versandkosten jeweils inklusive. Zum Nettopreis kommt natürlich noch 19% MwSt: 3,89 €. Somit hat mich dieses Jahr das Poster und die von mir verwendeten Aufkleber 24,38 € gekostet.
Wer ab dem 1. Juli 2020 bestellt kommt wegen der dann geänderten MwSt eventuell noch ein paar Cent günstiger weg und kann die dann als Kraftstoff in den Tank der Maschine füllen.
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Datum: | 21.06.2020 |
Teilen: |
![]() ![]() ![]() ![]() Permalink BB-Code Einfach per Klick auf den Button markieren und anschließend mit der Tastenkombination Strg+C in die Zwischenablage kopieren ![]() |
Weitere Artikel des Autors:![]() Alternativer Öleinfüllverschluss für die GSF Auch die GSF 1200 hat einen anderen Verschluss erhalten ![]() Vorarlberg: Heute waren nur sieben Nachweise möglich Abbruch aufgrund der Folgen der sogenannten »Omega Wetterlage« ![]() Blendschutz: Schwarzer Streifen auf dem Visier Kostengünstige Variante mit Isolierband (auf einem alten Visier) ![]() Das war der März 2021 Kurz vor dem Monatswechsel das erste Dutzend ![]() Montage der Ölkühlerabdeckung aus Edelstahl Zwei Schrauben lösen und wieder anziehen, mehr ist es nicht |
Kommentare
schrieb am 23.06.20 um 22:04 Uhr:
Ja, ich möchte so einen Aufkleber supergerne haben, Dankeschön!
schrieb am 24.06.20 um 13:38 Uhr:
Guten Tag.
Wenn du noch von den Passknacker-Klebern hast, nehme ich gerne einen.
Meine Adresse lautet:
[...]
Meine Motorräder sind: Kawasaki GPZ 1100 und Kawasaki GTR 1400
Liebe Grüsse aus der Schweiz
schrieb am 28.06.20 um 20:43 Uhr:
Ja, ich möchte so einen Aufkleber haben, Dankeschön!
schrieb am 01.07.20 um 17:07 Uhr:
Ja, ich möchte so einen Aufkleber haben, Dankeschön!
schrieb am 02.07.20 um 09:28 Uhr:
Die ersten Aufkleber wurden letzte Woche verschickt, das erste Mich-Glücklich-Machen-Bild ist auch schon da (und oben integriert), der nächste Brief mit einem weiteren Aufkleber macht sich heute auf den Weg nach Bayern.
Vier sind also vergeben, fünf Aufkleber sind noch da. Ich komme mit der Aktion wohl wirklich zu spät? Es haben sich wohl schon alle Passknackerinnen und Passknacker mit Aufklebern eingedeckt?
schrieb am 05.07.20 um 23:07 Uhr:
Hallo,
ja, ich möchte so einen Aufkleber haben, Dankeschön!
viele Grüße
Jan-Peter
schrieb am 23.07.20 um 18:43 Uhr:
Ja, ich möchte so einen Aufkleber haben, Dankeschön!
Viele Grüsse
Wolfgang aus Basel
schrieb am 23.07.20 um 20:46 Uhr:
Damit wären dann noch drei Stück übrig.