www.600ccm.info RSS Feed
Was ist neu?
Anbau von Teilen und andere Veränderungen Bremshebel und Kupplungshebel ohne ABE zulässig? Leistungsänderung und Hauptuntersuchung Warum kann man LED Blinker und Rückleuchten nicht reparieren? Welcher Blinker darf wohin? Bereifung 110/80 R19 M/C 59V auf Tiger 800 legal fahren XJ 600 S/N: »Reifenfabrikats­bindung gem. Betriebs­erlaubnis« Winterreifenpflicht für Motorräder Winterreifenregelung 2018 – Neuigkeiten? Führerschein A2 Neuregelung in Deutschland: Ab heute gilt sie Corona-Virus: Fahrschulen geschlossen Der Weg zum schweizerischen A1 - mit einem Mietroller (Tag 1) Der Weg zum schweizerischen A1 - mit einem Mietroller (Tag 2) Erweiterung von Klasse A2 auf A (unbeschränkt) Führerschein Klasse A2 Führerschein Klasse A Schlüsselzahl 80 – eine Lücke in der FeV? Kartenführerschein: Umtauschpflicht für »alte Lappen« Leichtkrafträder mit Klasse B führen (Entscheidung vom Bundesrat) Mit dem A2 im Ausland – was ist erlaubt? Neuregelung und mit dem B SZ 196 ins Ausland? Rückenprotektor ist bei der Prüfung Pflicht? Hauptuntersuchung bei TÜV, Dekra, GTÜ und Co. Das »HU-Doppel« wurde im September erfolgreich abgeschlossen Des Boxers x-te Hauptuntersuchung Des Tigers fünfte Hauptuntersuchung Die Diva hat TÜV »Ein Monat drüber« Termin für die HU überziehen – Fristen? Maut Ist ein Vordatieren der Vignette möglich? Unterwegs mit Türkis – die neue Vignette für .at (2017) Vignette aufkleben – meine (haltbare) Variante Vignette für die Autobahn in Österreich Vignetten kaufen – beispielsweise beim TÜV (Süd) Vignetten kaufen – noch immer beim TÜV (Süd) Strecken- und Fahrverbote Fahrverbote für laute Motorräder – Tirol schafft Fakten Sonstiges Alltagsmasken sind keine Rudeltiere Bußgeld-Spielregeln Version beta 2020.5? Kein Eigentumsnachweis: Zulassungsbescheinigung Teil II Kraftstoffpreise: Emotionen und Meinungen vs. emotionslose Fakten Kubotan – bloß nicht nach UK oder CH damit einreisen! Neuregelung der Kennzeichenbefestigung? Nummer der EG-Typgenehmigung im Feld K wieder eintragen lassen Saisonkennzeichen – rechnet sich das? Sind Einhandmesser verboten? Tanken mit oder ohne Helm? Tanken – nur noch mit FFP2-Maske? Umweltzone und Motorrad? Visier – mit oder ohne E-Nummer? Wechsel vom Saisonzeitraum bei der Zulassungsstelle Wohin mit dem Altöl und dem alten Ölfilter?

Ein neues Gefährt zum »Winterpreis« – leider war es bei der Übergabe schon arg dunkel

Halloween: Süßes oder Schwarz-Blaues?

Home » Knowhow » Gebrauchtkauf

Schritte vor der Türe, ein weißer Transporter ist gerade vorbeigefahren. Ich öffne die Türe und es steht der Verkäufer der Maschine vor mir, welcher so freundlich war sie mir bis an die Haustüre zu liefern.

Ich hab's nicht lassen können. Aus regelmäßigem Stöbern in den diversen Plattformen für gebrauchte Maschinen hat sich in den letzten beiden Monaten ein Favorit herauskristallisiert. Als dann auch noch eine Maschine mal wieder genau mein Beuteschema erfüllt (gebraucht, günstig, schon mal umgefallen und daher ein wenig liebesbedürftig) habe ich zugeschlagen. Das Resultat: Was auf dem nächsten Bild zu sehen ist gehört nicht mehr mir.

Inzwischen nicht mehr meins sondern dem Verkäufer seins
Inzwischen nicht mehr meins sondern dem Verkäufer seins

Nachdem der Papierkram erledigt und das Geld übergeben war, stand eigentlich die Übergabe von allen Dingen an die wir besprochen hatten. Tja... Leider hat das nicht so ganz geklappt, er hat zwei Dinge daheim vergessen.

Eine Kleinigkeit, welche sehr wichtig ist und eine größere Komponente, welche Bastelarbeit für mich bedeuten wird. Beides wird nun nachgereicht.

Na, zu welcher Maschine gehört das Cockpit?
Na, zu welcher Maschine gehört das Cockpit?

Na, wer erkennt um welche Maschine es sich handelt? Was habe ich mir da herausgesucht? Leider kam der Verkäufer mit Verspätung bei mir an. Geplant war das Abladen eigentlich noch bei Tageslicht, also rund 2 Stunden früher.

Auch mal wieder: Ich habe erneut eine gedrosselte Maschine gekauft
Auch mal wieder: Ich habe erneut eine gedrosselte Maschine gekauft

Wer nicht am Tacho schon erkennt worum es sich handelt kann es ja vielleicht aus dem Aufkleber herauslesen. Und: Ja, ich habe mal wieder eine Maschine mit Drossel gekauft. Hat ja schon irgendwie Tradition bei mir. Lässt sich aber bekanntlich einfach ändern (kostet nur wieder Geld).

Werk des letzten Besitzers: Die Farbkombi gab es so ab Werk nicht
Werk des letzten Besitzers: Die Farbkombi gab es so ab Werk nicht

Warum »Süßes oder Schwarz-Blaues«? Ich wäre nicht ich wenn die Maschine nicht irgendwie »Charakter« von einem der Vorbesitzer mit auf den Weg bekommen hätte. Sie ist nach rechts umgefallen und wurde anschließend an den bisherigen Eigentümer verkauft. Der hat fast alle beschädigten Teile ausgetauscht und dann das Projekt aber doch nicht vollendet. Was dabei herausgekommen ist: Eine schwarz-blaue Maschine. Immerhin nicht wieder gelb-rot wie bei meiner XJ 600 S – das hat ja damals einige doch ziemlich beschäftigt »wie man sowas kaufen kann«.

Vor dem Kauf gecheckt: Lenkeranschläge top, der Rest sollte machbar sein
Vor dem Kauf gecheckt: Lenkeranschläge top, der Rest sollte machbar sein

Vor dem Kauf habe ich sie bei Tageslicht begutachten können. Wäre da nicht die Sache mit den nicht zusammenpassenden Farben und ein paar noch zu erledigenden Kleinigkeiten würde es gar nicht mal so auffallen das die Maschine umgefallen ist. Beide Lenkeranschläge sind intakt, minimale Gebrauchsspuren an anderen Teilen und sonst wirkte sie soweit »straßenfit«.

Ich hoffe es bleibt bei dem was ich bisher so gesehen und erzählt bekommen habe. Also hier noch ein Teil nachkaufen, da noch eine passende Schraube hineindrehen. Schon wären die noch offenen Details erledigt.

Was jedoch noch als »grö0ere Bastelaufgabe« auf mich zukommen wird kann ich erst dann erklären wenn das vom Verkäufer daheim vergessene Teil bei mir noch eintrudelt. Ich werde berichten wie es weitergeht – so oder so.


Kommentare

Rainer ZufallRainer Zufall
schrieb am 07.11.18 um 11:19 Uhr:


sieht nach einer bmw f 800 aus. wieder eine gs gekauft? aber wieso gedrosselt? du hast doch schon den a-schein und nicht den a2?


X_FISHX_FISH | https://www.600ccm.info
schrieb am 07.11.18 um 22:26 Uhr:


BMW F 800 stimmt, GS nicht. Ist eine R. Gedrosselt hat sie einer der Vorbesitzer und seit dem hat keiner die Drossel ausgebaut und ausgetragen. Die Ehre bleibt dann mir überlassen.

Oder ich fahre sie erst einmal gedrosselt, dann kann ich daraus ja einen Erfahrungsbericht basteln wenn ich die Drossel später mal ausbaue. Über den Winter wäre die Versicherung gedrosselt sicherlich günstiger.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht.

Name *
E-Mailadresse *
Meine Website


Kommentar *


Ich möchte über neue Kommentare auf dieser Seite per E-Mail informiert werden.
Mit der Nutzung dieses Formulars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Webseite einverstanden. *

Ein * markiert Felder mit Pflichtangaben.


Werbehinweise
Text ausklappen
english
Datum: 31.10.2018
Teilen: auf Facebook teilen per WhatsApp teilen auf Pinterest teilen twittern

Permalink

BB-Code


Einfach per Klick auf den Button markieren und anschließend mit der Tastenkombination Strg+C in die Zwischenablage kopieren

Weitere Artikel des Autors:


Tankrucksack mit Quick-Lock-System – samt Basisadapter

Ein kleiner Rucksack (6,5 bis 7,5 Liter Volumen) für den Krimskrams


Bundesfestung Ulm Werk XXXII: Fort Oberer Kuhberg

Die Probefahrt nach dem Ölwechsel für ein paar Bilder in Ulm genutzt


Mein Passknackerutensil für die Saison 2021 ist da

Diesmal nur ein Utensil – das Poster im Format DIN A3


Marmite – »Das musst du probiert haben!«

Oder auch nicht. Ich habe mich jedenfalls getraut.


Hypoidöl?

Who put the »hyp« in the »hypoid«?


Anzeige 

Das könnte Sie auch interessieren:


Wichtiger Hinweis

Der Betreiber der Website übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der angegebenen Informationen sowie keine Verantwortung für Schäden, die durch Nachbauten, Umbauten, Umsetzungen der vorhandenen Anleitungen und/oder der unsachgemäßen Handhabung von Material und/oder Werkzeug entstehen können.
 

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Das Generieren dieser Seite dauerte genau 0.026 Sekunden.