-6°C am Morgen. Gestern wie heute. Die Fahrt zur Arbeit macht so wenig Spaß, auch im Bürgerkäfig nicht. Die Garage mit der BMW und der Triumph darin ist nur wenig wärmer,
also gibt es erst einmal keine brandaktuellen Bastel- oder Wartungsdokumentationen.
Eigentlich wollte ich mich heute Nachmittag mit meinen Steuerunterlagen beschäftigen. Mir kam leider etwas dazwischen. Es wiegt rund 4,5 kg, haart und legt sich gerne dort hin wo man
es gerade nicht brauchen kann.
Die Zunge ist nicht etwa draußen weil es sich um einen Kommentar zum Brief der erforderlichen Beitragszahlung der KFZ-Versicherung handelt, ich habe ihn einfach nur
mitten im Putzvorgang erwischt.
Nach dem Putzen ist vor dem Schlafen, also keine Steuer sondern Neuigkeiten aus der Welt der Mathematik, des Blutspendens und wie sich das miteinander verbinden lässt.
Wie schon beim letzten Beitrag zum Thema Blutspenden[1] geschrieben gibt es eine Diskrepanz zwischen den von mir tatsächlich geleisteten Spenden und dem was gezählt wurde. Spenden beim Blutspendedienst des BRK werden – trotz Vorlage von meinem Spendeausweis – nicht auf die Anzahl der Gesamtspenden angerechnet oder nur mit deutlicher Verzögerung.
Eigentlich müsste es die 30. Spende sein. Mindestens. Aber der Blutspendedienst des BRK hat schon vor Jahren eine Spende komplett unterschlagen. Die Spenden die ich 2021 beim BRK geleistet habe, haben im Dezember auch noch gefehlt.
Selbst bei den Aufklebern vom DRK-Blutspendedienst Baden-Württemberg-Hessen war ich schon bei 27 Spenden. Nun ja... Irgendwie doch nicht? Gespendet habe ich jedenfalls deutlich mehr also nur zwei Mal in Bayern.
Jedenfalls kann ich mich jetzt ehren lassen und habe auch einen zweiten Brief mit einem neuen Blutspendeausweis erhalten. Schon auf der Vorderseite ist klar zu erkennen, dass
ich mindestens 25 Mal gespendet haben muss. Immerhin das trifft voll und ganz zu.
Auf der Rückseite ist jedoch leider nun zwar nicht in Stein gemeißelt aber zumindest schwarz auf weiß vermerkt: »25. ehrungswürdige Spende am 23.12.2021« und ich hätte die »Gesamtzahl Spenden: 25«.
Ich hatte vor zwei, drei Jahren schon mal per E-Mail beim BRK nachgefragt wie das denn gemeldet und angerechnet wird. Antwort habe ich keine erhalten. Vielleicht sollte ich es jetzt mal in Baden-Württemberg ausprobieren?
Irgendetwas passt jedenfalls so gar nicht zusammen.
Vor ziemlich genau einem Jahr wurde mir bei tiefem Schnee schon zu meiner 25. Spende gratuliert. Weil es das Klebeetikett so gesagt hatte.
Dem Kater ist das jedenfalls völlig egal. Der liegt weiter gut auf meinen Steuerunterlagen und macht vorerst keine Anstalten da weg zu gehen.
Vielleicht liegt ja auch irgendwo ein Kater auf meinen Spendeunterlagen vom BRK und DRK und deshalb kann das nicht gezählt werden?
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Datum: | 14.01.2022 |
Teilen: |
![]() ![]() ![]() ![]() Permalink BB-Code Einfach per Klick auf den Button markieren und anschließend mit der Tastenkombination Strg+C in die Zwischenablage kopieren |
Weitere Artikel des Autors:![]() Instant Nudeln im Trangia Armeekocher Klappt auch unterwegs, aber der Geschmack? ![]() 1. April – die Diva darf wieder raus Allerdings dauerte die Fahrt nur wenige Kilometer ![]() R 1150 GS: Montage des Sturzbügels von Heed Gut, günstig, sauber verarbeitet – und passgenau ist er auch ![]() R 1150 GS: Ein gebrauchter Soziusgriff Mit viel Glück ein Exemplar für 21,84 € erstanden ![]() XJ 600 S/N: Schrauben für den Bremsflüssigkeitsbehälter Schrauben aus V2A (Edelstahl) statt »Gammelschrauben« |
Kommentare
Dieser Beitrag hat noch keine Kommentare erhalten.