Ich war mal wieder unterwegs und habe 500 ml »roten Saft« gegen eine Mahlzeit, einen Aufkleber und einen Kugelschreiber eingetauscht.
An einem Sonntag Blut spenden? Ja, das geht. Wenn die Termine entsprechend gelegt werden ist auch wieder die nahegelegene Turnhalle brechend voll und man steht erst einmal fast 40 Minuten an bevor man sich zum eigentlichen Spenden auf die Liege begeben darf.
Zusätzlich gab es aber noch ein weiteres Mitbringsel vom Blutspenden[1]: Eine in schickem Rot gehaltene Thermoskanne aus Edelstahl. Dabei trinke ich doch gar keinen Kaffee und brühe den Tee lieber frisch auf anstatt ihn lange mit mir herumzutragen.
So gesellt sich dann die Thermoskanne zu dem Fahrradwerkzeug, der kleinen Powerbank, der Dose WD40 und der Armbanduhr. Alles Mitbringsel vom Blutspenden. Nur die Dosenwurst, die ist längst schon aufgebraucht.
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
| Datum: | 23.12.2018 |
| Teilen: |
![]() Permalink BB-Code Einfach per Klick auf den Button markieren und anschließend mit der Tastenkombination Strg+C in die Zwischenablage kopieren |
Weitere Artikel des Autors:![]() Mein Passknackerutensil für die Saison 2023 ist da Nach dem ereignislosen Jahr 2022 soll es 2023 wieder mehr Touren geben ![]() Hosenträger – Helfer, deren Funktion unterschätzt wird Von machen verpönt, von anderen aufgrund des Komforts genutzt und (fast schon) gefeiert ![]() Passknacker 2018 – ein Jahresrückblick 266 Nachweise erreicht – ich bin zufrieden ![]() Polo »Mohawk«: Lederbesatz pflegen Lederbalsam für Büffelleder? Ist das wirklich gut? ![]() Polo Mohawk MVS-1 Version 2.0 Nach all den Jahren doch mal eine neue Jacke kaufen (mit Rabatt) |
Kommentare
Dieser Beitrag hat noch keine Kommentare erhalten.