Was tun gegen herabfallende Blüten, Regen, Staub und zum Teil auch gegen unerwünschte Sonneneinstrahlung beziehungweisen deren UV-Anteil? Eine Abdeckplane sorgt für Abhilfe.
Am einen Standort habe ich schon seit letztem Herbst eine Plane für meine XJ 600 S, aber am Arbeitsplatz nicht. Dort steht sie allerdings auch Tag und Nacht im Freien. Die rot-weiße Abdeckplane von Hein Gericke will ich aber trotzdem nicht immer als Gepäck mit mir herumfahren.
Also habe ich abgewartet bis mal wieder eine Rotstiftaktion mit Sonderangeboten bei einem der »großen Drei«[1] auch eine Abdeckplane erwischt. Bei Polo war es dann diese Woche so weit. Eine leider nur in schwarz erhältliche Abdeckplane für knapp unter 10 Euro[2] – da habe ich ohne lange zu zögern zugeschlagen.
Der Verkäufer war optimistisch... Leider zu optimistisch. Ob die »Universalgröße« auch über meine XJ 600 S passen würde? »Ich glaube schon. Falls nicht können Sie sie ja noch immer zurückbringen und umtauschen«.
Getestet... Und wieder eingepackt. Im Gegensatz zur weit ausladenden Abdeckplane von Hein Gericke welche sogar noch die montierten Munitionskisten problemlos mit abdeckt, scheiterte die Abdeckplane von Polo schon beim Topcaseträger.
Auf den Bildern unten sieht es eventuell aus als wären die Munitionskisten die Übeltäter. Jedoch spannt die Abdeckplane schon am Topcaseträger wenn ich sie nicht über die Munitionskisten ziehe. Auf die Dauer wäre dies sicherlich eine optimale Sollbruchstelle.
Daher wieder schön zusammengelegt, eingepackt und den Kassenzettel gleich wieder mit in die Tasche gepackt. Bei einem Naked-Bike würde es vermutlich sogar noch klappen, aber mit der deutlich nach vorne auftragenden Verkleidung besteht keine Chance die günstige Abdeckplane über die XJ 600 S zu bekommen.
Außerdem ist sie schwarz... Nicht unbedingt meine erste Wahl. Dunkle Farben, womöglich noch Tarnfarben bei Abdeckplanen laden doch gerade dazu ein übersehen zu werden.
Wer sein Motorrad derart versteckt braucht sich nicht zu wundern, wenn im Halbdunkel oder tief in der Nacht ein PKW versehentlich dagegenstößt.
Daher wird es dann doch wieder eine der hellen Abdeckplanen von Hein Gericke werden. Die kosten zwar ein wenig mehr, aber mit einem Gutschein und wenn noch etwas anderes zum Bestellen zusammenkommt lohnt sich die Onlinebestellung wieder.
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Datum: | 26.06.2012 |
Teilen: |
![]() ![]() ![]() ![]() Permalink BB-Code Einfach per Klick auf den Button markieren und anschließend mit der Tastenkombination Strg+C in die Zwischenablage kopieren ![]() |
Weitere Artikel des Autors:![]() McCoi: Leitung und Injektionsnadel befestigen Kabelbinder, Feile und viel Geduld erforderlich ![]() Remus Genesis Typ G1 [e4] 1011 für BMW R 1150 GS Wieviel wiegt eigentlich so ein Pott? ![]() Es ist Herbst, man sieht und spürt es auf der Alb Mit der BMW durch das weite Areal des Nebelreiches kreuzend ![]() R 1150 GS: Getriebeöl (und weitere Kleinigkeiten) Welches Öl wird empfohlen? Welches Öl kann man nehmen? ![]() Marmite – »Das musst du probiert haben!« Oder auch nicht. Ich habe mich jedenfalls getraut. |
Kommentare
Dieser Beitrag hat noch keine Kommentare erhalten.