www.600ccm.info RSS Feed
Was ist neu?
Dies und das Abdeckplane reparieren (mit einem Schwammtuch) Always wear sunscreen! Aufgepasst beim Grenzübertritt »Biker werden nicht grau...« – Geschenke für »den, der alles hat« Endlich volljährig! Es werde Licht (im Wohnzimmer) Fahren mit Bart – »Hipsterprobleme«? Frust mit Silverhöjden statt schnell montierter Zimmerdeko Gewonnen! Ein neuer Kalender ziert die Wand Gutscheine für den Motorradfahrer Jugendherbergsausweis 2018 Jugendherbergsausweis 2019 Jugendherbergsausweis 2020 – Schweiz 2020? Jugendherbergsausweis 2021 – Europa und Corona 2021? Louis Abdeckhaube »Flex« als neue Plane Mal den Spannungsbogen aufbauen Mal ganz etwas anderes: Messenger Bag von FLM Meine »Geld-Zurück-Karte« von Aral Motorradfahren verbindet Motorradfahren verbindet Motorrad-Schnupperkurs in Frauenfeld (Schweiz) »Nachverpackt« – wenn Pakete länger unterwegs sind No Milk today – but a MotorWelt »OH, DEER!« – »Oh dear...!« Rituale – oder doch nur »history repeating«? Schlüsselanhänger mit Paracord Paracord Schlüsselanhänger – Version #2 SARS-CoV-2, COVID-19, Klopapier, Nudeln und ein Motorrad Schmarrnfon-Upgrade (mit Abholung) »Superdeal Abdeckplane« Sommerzeit Umweltzone: Das Leben und Fahren im Grenzgebiet Wasserblase in der Abdeckplane Wildschweine auf der Autobahn Wer sind eigentlich »die großen Drei«? Zahlenspielerei und die gelbe Invasion Blogparaden Blogparade: Ist Abenteuer erleben heute noch möglich? Blogparade: Was habt ihr im Tagestour-Gepäck? Blogparade: Winterpause? Was macht ihr an euren Fahrzeugen? Blogparade: Wo tankt ihr? Wie tankt ihr? Was tankt ihr? Motorradkauf: Die Traummaschine zwischen Ponyhof und Märchenpark? Blogparade (Zusammenfassung): »Motorradkauf [...]« Neun Dinge, die ich daheim hoffentlich nicht mehr vergesse Blutspenden Blutspenden 2021 vs. 2019 – ein Vergleich Blutspenden – 25 Stück (eigentlich ja mehr‽) Blutspenden? Ja, bitte – gerade jetzt Eine Ehrennadel für 5 Liter Vorab-Weihnachtsgeschenk in rot Blut für Schokolade – Schokolade für Blut In eigener Sache Juni '16: Kleine Statusmeldung »Wieso fährst du im Winter nicht Motorrad?« – »Darum.« Retrospektiven Zwei Jahre sind vergangen Zeit für einen Jahresrückblick? SARS-CoV-2 FFP2-Maske unter dem Helm – und wenn ja warum? Ich bleibe daheim – freiwillig

Ich kann vorerst keine Uhr tragen weil mein Funktionsshirt zu kurze Ärmel hat

Always wear sunscreen!

Home » Sonstiges » »Der Ölsumpf«

Schutzbekleidung beim Motorradfahren ist wichtig. Sie schützt beispielsweise die Haut. Wie man es schafft trotz Handschuhen und Leder-Textilmix einen Sonnenbrand am Handgelenk zu bekommen? Begabung. Denn für so etwas muss man wohl schon eine sehr besondere Begabung haben?

Ich war gestern in kompletter Schutzbekleidung für knapp 500 km mit der BMW unterwegs[1]. Schönstes Wetter, nur wenige Wolken und viel Sonnenschein. Weil es etwas warm wurde, habe ich die Enden der Ärmel ein wenig weiter geöffnet. Die einströmende Luft hat für ein wenig Abkühlung gesorgt – und der kühlende Luftstrom offensichtlich auch dafür, dass mir der ungeplante Sonnenschein am linken Handgelenk nicht weiter aufgefallen ist.

Etwa 5 cm² Sonnenbrand – muss man erst mal schaffen
Etwa 5 cm² Sonnenbrand – muss man erst mal schaffen

Jetzt habe ich die Ehre ganze 5 cm² Sonnenbrand genau dort zu haben, wo ich sonst meine Uhr trage.

Dann bleibt das »Zulu-Style«-Armband eben lockerer
Dann bleibt das »Zulu-Style«-Armband eben lockerer

Normalerweise sitzt sie bei mir ein wenig weiter vorne, also genau am Ende der Speiche. Die Position ist aktuell mit sehr unangenehmen Schmerz verbunden.

Hätte ich nicht das Vanucci Funktionshemd[2] sondern das Hemd von Armour All[3] getragen, wäre vermutlich nichts passiert. Denn beim letztgenannten Hemd sind die Ärmel länger.

Autsch, autsch, autsch – direkt drauf tut weh
Autsch, autsch, autsch – direkt drauf tut weh

Jetzt gibt es dann eben ein wenig Dexpanthenol auf die betroffenen 5 cm² und ich warte ab ob sich der rote Streifen in einen braunen Streifen verwandelt. Immerhin wäre ich dann am Handgelenk wieder nahtlos braun. Bislang war vom Armband der Uhr ein blasser Streifen zu sehen.

Deeplink Trunk zur Nacht

Der Trunk zur Nacht ist diesmal völlig unspektakulär: Mineralwasser darf es sein.

Kühlt mich heute innerlich: Mineralwasser
Kühlt mich heute innerlich: Mineralwasser

Der PC ist auch im Sommermodus. So wie man früher beim VW Käfer oder dem Fiat 500 die Heckklappe ausgestellt hat, so ist auch das Seitenteil von meinem Rechner ausgestellt. Der ist nämlich genauso wie die alten Fahrzeuge noch zu 100% luftgekühlt.

Also dann: Immer schon darauf achten gut eingepackt zu sein. Ansonsten darf man sich nicht über rote Streifen beschweren.


  • [1] www.600ccm.info – Fahrverbot, Hundebiss, Sonnenschein – heute war einiges geboten

Kommentare

MaxMax | https://blog.max-fun.de
schrieb am 13.07.20 um 08:10 Uhr:


Das 'Problem' kenne ich zu gut. Die Sommerhandschuhe sind halt kurz und es ergibt sich ab und an eine kleine Lücke zwischen Langarmshirt/Jacke und Handschuhe.

Aber ich habe zumindest an den Armen keine Schmerzen bei Sonnenbrand. Wenn ich mit dem Rad ins Büro fahre bzw nach Hause, reicht die Zeit nicht, da der körpereigene LSF etwas höher liegt. Aber am 1. Juni war ich mal länger mit dem Rad unterwegs und das war dann das Ergebnis: https://www.instagram.com/p/CA5uwX_oQYX/


X_FISHX_FISH | https://www.600ccm.info
schrieb am 13.07.20 um 20:57 Uhr:


Bei mir ist' auch eine Woche später noch nicht verheilt. Es juckt und zwickt noch immer. Bis jetzt hat sich die Haut noch nicht geschält, mal sehen was da noch kommt. Die Stelle »badet« noch immer tägllich ausgiebig in Dexpanthenol.


Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht.

Name *
E-Mailadresse *
Meine Website


Kommentar *


Ich möchte über neue Kommentare auf dieser Seite per E-Mail informiert werden.
Mit der Nutzung dieses Formulars erkläre ich mich mit der Speicherung und Verarbeitung meiner Daten durch diese Webseite einverstanden. *

Ein * markiert Felder mit Pflichtangaben.


Werbehinweise
Text ausklappen
english
Datum: 05.07.2020
Teilen: auf Facebook teilen per WhatsApp teilen auf Pinterest teilen twittern

Permalink

BB-Code


Einfach per Klick auf den Button markieren und anschließend mit der Tastenkombination Strg+C in die Zwischenablage kopieren

600ccm.info auf Facebook

Weitere Artikel des Autors:


Mein Passknackerutensil für die Saison 2021 ist da

Diesmal nur ein Utensil – das Poster im Format DIN A3


Liebe Grüße aus Tirol, Deine Bezirkshauptmannschaft

Nachträgliche »Urlaubskosten« der letzten Passknackerrunde


Tiger 800: Barkbusters VPS in neongelb (erster Eindruck)

Rund zwei Monate Lieferzeit, jetzt sind sie angekommen


Mein Passknackerutensil für die Saison 2023 ist da

Nach dem ereignislosen Jahr 2022 soll es 2023 wieder mehr Touren geben


Paracord Schlüsselanhänger – Version #2

Anleitung für einen dicken, eckigen Schlüsselanhänger aus Paracord 550


Anzeige 

Das könnte Sie auch interessieren:


Wichtiger Hinweis

Der Betreiber der Website übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der angegebenen Informationen sowie keine Verantwortung für Schäden, die durch Nachbauten, Umbauten, Umsetzungen der vorhandenen Anleitungen und/oder der unsachgemäßen Handhabung von Material und/oder Werkzeug entstehen können.
 

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Das Generieren dieser Seite dauerte genau 0.02618 Sekunden.