»Silverhöjden«[1] – nein, das ist kein Skrotum aus edlem Argentum sondern der Name einer Reihe von Bilderrahmen von IKEA.
Eigentlich wollte ich heute in aller Ruhe alle meine Passknacker-PVC-Poster der letzten vier Jahre dekorativ an die Wand hängen. Das ging aber aus zwei Gründen nicht: Der vierte »Silverhöjden« war nicht mehr auf Lager und das mit dem »dekorativ« gestaltet sich auch schwerer als gedacht – weil die Rahmen (zu) leicht sind.
Bis zu meinem nächsten Besuch bei IKEA sieht die Wand dann mal vorläufig so aus:
Was mein Problem ist: Die Rahmen sind so leicht, dass sie sich verschieben sobald ich die neben der Wand befindliche Balkontüre öffne und ein Windstoß beim Lüften an der Wand entlangstreicht. Das IKEA die Befestigung nicht oben am Rahmen sondern etwas nach unten versetzt hat ist da auch nicht wirklich hilfreich, denn so kann sich der Rahmen vorzüglich um diesen Punkt herum drehen.
Das die Poster an Suzuki und BMW befestigt geflattert hatten war ja normal. Das sich das jetzt auch in den eigenen vier Wänden fortsetzt war so nicht geplant.
Als »life hack« habe ich vor etlichen Jahren schon mal so leichte IKEA-Rahmen (allerdings deutlich kleiner) einfach mit Magneten an eine an der Wand befindliche Metallleiste »geheftet«. Hielt super, man konnte die Rahmen auf der Schiene ausrichten und Wind war nie ein Problem. Aber eigentlich wollte ich in meiner aktuellen Behausung nicht wieder Metallleisten an die Wand schrauben...
Oder mal ganz was anderes und ein »Gabionengitter«[2] als »Gitterpinnwand« missbrauchen und doch wieder mit Magneten statt Haken arbeiten?
»Jetzt hat der Bub eine nicht fahrbereite F 800 R in der Garage und statt die mal flott zu bekommen will er sich irgendwelche Metallgitter ins Wohnzimmer hängen? Prioritäten? Prioritäten!«
Die Garage hat derzeit 3–5°C und läd daher nicht wirklich zum Schrauben ein... Was eine »Gabione« ist? Das sind diese total angesagten Körbe aus Metallgittern, welche anschließend dekorativ mit Steinen gefüllt werden und als Mauer oder Zaunersatz dienen können. Nimmt man nur ein Seitenteil (1 x 1 Meter kosten ca. 10 Euro) kann man sich das Gitter auch an die Wand hängen und Dinge daran befestigen. Da sie in der Regel nur verzinkt sind kann man sie auch noch bunt (oder weiß oder schwarz) anmalen und so den Wohnraum total aufpeppen.
Euch ist das zu rustikal? Nun ja, meine TV-Bank besteht aus zwei gekürzten Europaletten... Das sagt wohl schon viel über meinen »Einrichtungsstil« aus.
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Datum: | 27.12.2018 |
Teilen: |
![]() ![]() ![]() ![]() Permalink BB-Code Einfach per Klick auf den Button markieren und anschließend mit der Tastenkombination Strg+C in die Zwischenablage kopieren |
Weitere Artikel des Autors:![]() Ist das nun der Spätsommer oder der Frühherbst? Kleine Tour nach Oberschwaben und zurück ![]() P.A.C. Multifunktionstuch »Made In Germany« und bunt – ein Nutzungsbericht ![]() Triumph Tiger 800 XR: Uhrzeit einstellen Irgendwie unnötig kompliziert gelöst (finde ich jedenfalls) ![]() Zwei Zylinder, 1130 ccm Hubraum – die R 1150 GS ist da Mit dem Zug ins Allgäu und mit der GS zurück auf die Schwäbische Alb ![]() Die XJ 600 S steht warm und trocken Die erste meiner beiden Maschinen ist im Winterquartier angekommen |
Kommentare
Dieser Beitrag hat noch keine Kommentare erhalten.