Der Frühling zieht ein. Langsam aber stetig. Der März 2023 war bis jetzt recht angenehm, zumindest ab der Monatsmitte. Die Primeln erfreuen sich auch schon daran das der Schnee weg ist und die zunehmend kräftigeren Sonnenstrahlen zaghaft aber beharrlich für niedrige zweistellige Temperaturen sorgen.
Die BMW R 1150 GS ist aus dem Winterschlaf erwacht und schickte sich an, den sechsstelligen Kilometerzahlen näher zu kommen. Vor wenigen Jahren wären das nur wenige Monate gewesen, dann wären die fehlenden rund 3'400 km auf dem Tacho gestanden. Jetzt gibt es aber auch wieder das Problem mit zwei Motorrädern gleichzeitig, welche beide bewegt sein wollen. Luxusprobleme.
Das Passknacker Nachweisposter für die Saison 2023 kam auch per Post zügig an, am 5. März hatte ich es online bestellt, diesmal hat es 13,78 Euro gekostet.
Für die Nachweise im näheren Umkreis brauche ich eigentlich kein Navi mehr. Die kenne ich inzwischen alle schon auswendig und finde sie auch so. Für die erste Fahrt 2023 am »Saisoneröffnungstag« hatte ich allerdings eine etwas andere Planung als sonst. Ich wollte Nachweise anfahren, welche ich sonst nicht in dieser Reihenfolge angefahren hatte. Daher war es sinnvoll das Navi zu montieren.
1,659 Euro pro Liter E10. Das gab's auch schon mal deutlich günstiger. Seit dem russische Überfall auf die Ukraine im Februar 2022 ist aber vieles anders geworden. Inzwischen sieht man den Literpreis fast schon als »günstig« an. Außerdem gibt es deutlich größere Probleme für andere Menschen, da sollte man nicht wegen 20 Cent mehr oder weniger an der Zapfsäule jammern?
Die Straßen waren trocken, man kam am 17. des Monats gut voran. Der erste Nachweis war schnell erbracht und der Plan eine etwas größere Tour aus den ersten acht Nachweisen für das Jahr zu machen, ging auf.
Offensichtlich hatte ich aber die falsche Maschine gewählt. So stand ich mit der Boxer und nicht mit der Tiger in Tigerfeld.
17:01 Uhr, die Sonne stand schon etwas flach über dem Horizont. Dennoch ist die Gegenlichtaufnahme gelungen, dem Dunst in der Höhe sei Dank.
Den Dunst einzufangen war nicht einfach. Aber auf den Bildern bei der Rückfahrt vom Nachweis »Friedenslinde« konnte ich den bedeckten Himmel ganz gut einfangen.
Die Gemeinde traut den aktuellen Temperaturen offensichtlich nicht. Die Schilder, welche vor Schnee warnen, stehen noch immer am Straßenrand.
Noch zwei Detailaufnahmen zur Navinutzung an der BMW. In der Garage ist der ISO-Stecker für die Bordsteckdose an einem guten Platz. Unterwegs ist es mäßig praktisch wenn man das Navi dauerhaft eingesteckt haben will.
Triumph hat sich bei der Tiger 800 schon etwas mehr Gedanken gemacht und die Steckdose neben dem Zündschloss platziert.
Nicht vergessen sollte man allerdings, dass BMW vermutlich bei der Konstruktion der R 1150 GS in den letzten Jahren des vergangenen Jahrtausends nicht ahnen konnte, dass die zukünftige Motorradfahrergeneration während der Fahrt Navigationsgerät, Smartphone, Actioncam und womöglich noch ein Tablet laden wollen.
Bei einer noch längeren Tour hätte ich das Kabel definitiv anders verlegt. Für die heutige Tagestour war es aus meiner Sicht in Ordnung. Die ersten Kilometer fuhr ich noch ohne eingestecktes Navi, die ersten Nachweise konnte ich ja ohne elektronischen Helfer finden.
Fast 200 km für die erste Runde, das klingt doch gut? Ich bereute es nicht, eine größere Tour als sonst in Angriff genommen zu haben. Ich glaube den nächsten Saisonbeginn im Jahr 2024 gestalte ich ähnlich.
Daheim war ich dann gegen 18:18 Uhr, da war's dann doch schon ziemlich frisch. Dank der einwandfrei funktionierenden Griffheizung der BMW war aber zumindest an den Fingern noch immer alles schön warm.
Fünf Tage später die zweite Tour mit weiteren 11 Nachweisen. Der März 2023 lief also schon mal ganz gut an.
Das Wetter war auch deutlich freundlicher gestimmt, mir wurde es in der Kombi mit dem Thermofutter beinahe schon zu warm.
Die Benzinpreise haben sich leider nicht wie erhofft weiter entspannt. 1,719 Euro für den Liter E10 – uff. Ich glaube, ich hatte bislang noch nie für über 30,00 Euro ein Motorrad betankt? Das müsste ich mal in meiner Verbrauchstabelle nachschauen.
Die GS nähert sich langsam aber stetig den 97'000 km. Bei der nächsten Tour möchte ich aber die Tiger nehmen, sonst wird die noch ganz depressiv in der Garage.
Außerdem möchte ich beide Maschinen im Wechsel fahren und gegebenenfalls in einem extra Beitrag darüber berichten, wie sich sie unterschiedlich anfühlen. Rein subjektiv natürlich.
Der Nachweis am »Jägerhaus / Dulkhäusle« in der Nähe von Esslingen war nicht der letzte Nachweis im März. Aber das diffuse Licht hat mir einfach bei der Auswahl der Bilder für den heutigen Beitrag am besten gefallen. 15:06 Uhr, der Schatten der GS schon wieder (oder immer noch?) sehr lang. Die Sonne steht natürlich noch immer recht tief, das wird sich aber in den kommenden Wochen weiter verbessern.
Ich freue mich schon darauf, dass längere Fahrten möglich sind weil die Sonne schon alleine im März rund 1,75 Stunden später untergegangen ist. Am ersten März ist der Untergang offiziell um etwa 18:00 Uhr, am 31. März erst um etwa 19:45 Uhr.
Jetzt muss nur noch meine allgemeine Freizeitplanung und das Wetter passen, dann folgen im April die nächsten Nachweise.
Deine E-Mailadresse wird nicht veröffentlicht.
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() | |
Datum: | 31.10.2022 |
Teilen: |
![]() ![]() ![]() ![]() Permalink BB-Code Einfach per Klick auf den Button markieren und anschließend mit der Tastenkombination Strg+C in die Zwischenablage kopieren |
Weitere Artikel des Autors:![]() streetline Hipbag DP 2 – Hüfttasche mit Rollverschluss Eine der seltenen Hüfttaschen mit Rollverschluss ![]() Kugelkopf als Navi- oder Kamerabefestigung SW-Motech Kugelkopf für den Lenkerklemmhalter (M8) ![]() R 1150 GS: Ölkühler reinigen (ohne Wasser) Gartenschlauch? Hochdruckreiniger? Es geht auch anders – und einfacher ![]() Wer sind eigentlich »die großen Drei«? Die deutschen Motorradzubehördiscounter: Hein Gericke, Louis und Polo ![]() FFP2-Maske unter dem Helm – und wenn ja warum? Spoileralarm: Selbstversuch durchgeführt, nicht zu empfehlen! |
Kommentare
Dieser Beitrag hat noch keine Kommentare erhalten.